»Jugend forscht« ist der größte europäische
Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene in Naturwissenschaften,
Mathematik und Technik. Seit 60 Jahren findet dieser Wettstreit
großen Anklang. Junge Menschen wetteifern in zwei Wettbewerbssparten
und sieben Fachgebieten um die Anerkennung ihrer Experimente und Forschungsleistungen.
Der Wettbewerb findet auf drei Ebenen statt. In der ersten Runde, den
Regionalwettbewerben, qualifizieren sich die Siegerinnen und Sieger für
den jeweiligen Landeswettbewerb. Die Besten aus den jeweiligen Bundesländern
dürfen sich in der letzten Ausscheidungsrunde, dem Bundeswettbewerb,
mit den übrigen Landessiegern messen.
»Mach Dir einen Kopf!« — So lautet das Motto der 59. Runde
des "jugend forscht" Wettbewerbs.
Für die Region Hessen-Süd haben wieder die drei Darmstädter Fraunhofer-Institute die Patenschaft übernommen:
- das Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD,
- das Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF und
- das Institut für Sichere Informationstechnologie SIT.
Der Regionalwettbewerb Hessen-Süd 2024 findet am 15.02.2024
unter der Leitung von
Dr. Mathias Schott beim Fraunhofer LBF in Darmstadt statt.
Er wird dabei unterstützt von Heiko Hahnenwald,
dem Patenbeauftragten der drei Fraunhofer-Institute in Darmstadt.
|