Projekte 2025

Für den Regionalwettbewerb Hessen-Süd 2025 sind 24 Projekte angemeldet. Dabei sind 7 aus der Sparte »Jugend forscht junior« und 17 aus »Jugend forscht«. Die Statistik gibt Auskunft zu den Teilnehmenden, ihren Fachgebieten und Schulorten.

Siegerliste 2025

Jugend forscht junior

Arbeitswelt

1 Sophia Glensk Welche Materialien sind gut kompostierbar?
Biologie

2 Elisa Brenner
Marie Viola
Dünger aus Gemüseresten

3 Lilli Schulze Konservierungsmittel bei Lebensmitteln – was funktioniert wirklich?
Chemie

4 Yinda Biahmou Tchebetchou
Thabo Biahmou Tchebetchou
Der Grätzelator: Grätzelzelle trifft auf Ventilator
Geo- und Raumwissenschaften

5 Gargi Katakam
Thanvisree Mandala
Seebeck trifft Peltier: Ein Zuhause ohne Netz
Technik

6 Lilly Meßbacher
Erik Volkmann
Hitze ohne Verbrennung – Thermoelement für die Mikrowelle

7 Tomme-Leonard Fritz
Felix Pfeifer
Anton Gorath
Stromerzeugender Bodenbelag – Bewegungsenergie zur Beleuchtung der Schultoiletten nutzen

 

Jugend forscht

Arbeitswelt

8 Carla Daumann Der intelligente Mülleimer. Ein Konzept zur Optimierung von Plastikrecycling.

9 Sebastian Vetter
Theo Rück
Kimi Görcke
Kann man in einem Pappkarton kochen?

10 Kimberly Wöltinger
Pia Hartfiel
Finja Graudejus
MatheMoves – Bewegung im Klassenzimmer
Biologie
11 Melis Marcheline Arslan
Matilda Bootz
Ryan Ngueguim
Abwasseranalyse: Filterung und Nachweis von Hormonen

12 Benedikt Böger
Kijan Preshova
Cytoplasma-Strömung im Schleimpilz Physarum polycephalum

13 Tim Langhans Proteinkristallisation des HemW-Hemin-Komplex aus E. coli
Chemie

14 Eva Lucie Becker Bauen wie die Römer

15 Angela Mary Simjees
Laya Viju John
Adèle Urbaszek
Elektrolyse 2.0
16 Paul Haase
Ina von Keutz
Sven Neehuis
Nachhaltige Alternative zu Verpackungsfolien
17 Valentina Kühn Welche Faktoren beeinflussen die Wasserqualität von Gewässern?
Geo- und Raumwissenschaften

18 Avin M.Sabri
Anja Henniger
Aquagenetics – und die Renaturierung von Gewässern

19 Susan Lee
Madhul Karbhari
SolarFlügel
Mathematik/Informatik

20 Moritz Hoche Game of Hive

21 Liam Huang Mathematische und numerische Analyse der chaotischen Dynamik im Drei- und N-Körper-Problem
Physik

22 Takreem Ahmed
Yida Shen
Was ist eine Kohärenzlänge und wie kann man sie messen?
Technik

23 Johanna Adam Der »Volks-Elektrolyseur« für Schulen und Kleinanlagen

24 Konstantin Jung
Annika Dressel
Energiesparen durch intelligente Anpassung der Heizkurve

 

Ergebnis des Regionalwettbewerbs Hessen-Süd 2025

In diesem Jahr schafften fünf Teams aus der Region Hessen-Süd den Zugang zum Landes­wett­bewerb Hessen, zwei aus der Sparte Jugend forscht junior und drei aus der Sparte Jugend forscht.
 
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der nächsten Runde!
 
> Siegerliste (PDF)
> Projekte 2025
> Pressemeldung