Die Jury besteht aus 22 Experten der vertretenen Fachgebiete. Aufgabe der Juroren
ist es, festzustellen, ob die eingereichten schriftlichen Ausarbeitungen den Anforderungen
des Wettbewerbes entsprechen. Am Ausstellungstag begutachten sie die Projekte
und befragen die Teilnehmer zu ihren Arbeiten. So kann sich die Jury ein genaues
Bild von den Projekten machen. Noch am gleichen Tag tritt die Jury zusammen,
um die Gewinnerinnen und Gewinner zu bestimmen.
Fachgebiet
Jury
Arbeitswelt, Technik
Herr Rico Gottschalk Frau Dr. Jutta Hübner Herr Prof. Dr.-Ing. Nicolai Kuntze Herr Sebastian Rieß Herr Dipl.-Ing. Micha Schmidt
Biologie
Frau Dipl.-Biol. Verena Bergauer Herr Matthias Helb Frau Dr. Azita Josefine Mahiny Frau Britta-Maria Stuwe Frau Barbara Wenzel-Stelzig
Chemie
Frau Stefanie Alves Monteiro Frau Dr. Uta Clerkin Frau Verena Ulbricht
Geo- und Raumwissenschaften
Frau Bettina Fenn-Nubert Frau Fr. M. Eng. (DEA) Isabel Rojo Frau Agnieszka Troelsen
Mathematik / Informatik
Herr Prof. Dr. Arjan Kuijper Frau Ellen Lato Herr Christian Simon
Physik
Herr Frank Fandrich Frau Dipl.-Phys. Abigail Katona Herr Daniel Kiok
Abgabeschluss
Die schriftlichen Arbeiten müssen bis spätestens 15.01.2021 in die Wettbewerbsverwaltung hochgeladen werden.
12.01.2021
Zur Zeit sind 22 Projekte (9 Schüler experimentieren und 13 Jugend forscht Projekte) mit insgesamt 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern (14 Mädchen und 21 Jungen) zu unserem Wettbewerb angemeldet.