Für die Vorbereitung zum Wettbewerb sind mehrere Webseiten hilfreich oder notwendig:
Jugend forscht Website: www.jugend-forscht.de
Hier gibt es viele allgemeine Informationen über den Wettbewerb.
Wichtig für Teilnehmer sind insbesondere:
Registrierung neuer Betreuer: projektbetreuer.jugend-forscht.de.
Hier können sich neue Betreuer registrieren. Die Pflege der Kontaktdaten erfolgt dann über die Wettbewerbsdatenbank.
Wettbewerbsdatenbank: wv.jugend-forscht.de
Hier laden die Teilnehmer des Wettbewerbs die Langfassung ihrer Projektbeschreibung hoch und geben andere projektbezogene Informationen ein.
Außerdem können Betreuer und Teilnehmer hier ihre Kontaktdaten aktualisieren.
Jugend präsentiert Website: www.jugend-praesentiert.info
Ein bundesweiter Schülerwettbewerb zum Thema Präsentation.
1:1 Projektcoaching: www.corona-school.de
Mit einem gemeinsamen Online-Angebot unterstützen Stiftung Jugend forscht e. V. und Corona School e. V. ab sofort junge Talente
in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bei der Erarbeitung eigener Projekte insbesondere während
er Coronavirus-Pandemie. Das neue 1:1-Projektcoaching auf www.corona-school.de soll Kinder und Jugendliche – auch und gerade in
dieser außergewöhnlichen Zeit – in die Lage versetzen, selbst erfolgreich zu forschen, ihre Ideen zu verwirklichen und mit
einem eigenen MINT-Projekt am Wettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren teilzunehmen.
Abgabeschluss
Die schriftlichen Arbeiten müssen bis spätestens 15.01.2021 in die Wettbewerbsverwaltung hochgeladen werden.
12.01.2021
Zur Zeit sind 22 Projekte (9 Schüler experimentieren und 13 Jugend forscht Projekte) mit insgesamt 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern (14 Mädchen und 21 Jungen) zu unserem Wettbewerb angemeldet.